Menthol-Zigaretten Verbot

03.03.2022 - Lesezeit 1:21 min
Nur bis zum 20.05.2020 durften Menthol-Zigaretten in der EU verkauft werden. Grund ist die EU-Tabakproduktrichtlinie, die strengere Vorschriften für Tabakerzeugnisse vorsieht.
Warum sind Menthol-Zigaretten verboten?
Die Europäische Union hatte bereits 2014 über Neuregelungen der europaweiten Tabakproduktlinie abgestimmt. Die Begründung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) für das Menthol-Zigaretten Verbot: der Schutz der Gesundheit.
Gemäß der neuen EU-Tabakproduktrichtlinie wurden neben dem Verbot von Menthol-Zigaretten auch weitere Vorgaben festgelegt, unter anderem, dass Warnhinweise und Schockbilder auf Zigarettenschachteln angebracht werden müssen und insgesamt 65 Prozent der Fläche einnehmen.
Was sind Menthol-Zigaretten?
Menthol-Zigaretten sind Zigaretten mit einem intensiven Menthol-Aroma. Menthol ist ein natürlich vorkommendes ätherisches Öl und ist in Pflanzenarten der Gattung Minze enthalten.
Sind auch andere Zigaretten von dem Menthol-Zigaretten Verbot betroffen?
Das Verbot bezieht sich auf Tabakprodukte, die „ein charakteristisches Aroma haben oder die Aromastoffe in ihren Bestandteilen enthalten oder technische Merkmale aufweisen, mit denen sich der Geruch oder die Geschmacks- oder Rauchintensität verändern lassen“. So die Definition des entsprechenden Gesetzes. Das bedeutet: Aromen sind nicht per se verboten, sondern lediglich dann, wenn sie den Geschmack oder den Geruch oder die Rauchintensität der Zigarette verändern.
Menthol-Zigaretten Alternative
Du hast Menthol-Zigaretten geraucht und suchst nach einer anderen Option? Die E-Zigarette ist eine Alternative, die nicht vom Menthol Verbot betroffen ist.
Beim Dampfen hast du sogar noch eine Bandbreite von weiteren Aromen: fruchtige Liquids von Kirsche, Mango über Apfel bis hin zu Vanille und natürlich auch klassisch-herbes Tabakaroma.
Die E-Zigarette bringt übrigens neben der Vielfalt an Aromen noch weitere Vorteile mit sich. Sie ist nicht nur vielseitig, sondern auch weniger schädlich für die Gesundheit – laut einer britischen Studie um etwa 95%. Die britische Regierungsagentur Public Health England kam in Zusammenarbeit mit dem Krebsforschungszentrum Cancer Research UK 2015 zu diesem Ergebnis. Hinzukommt, dass der zigarettentypische Geruch beim Dampfen ausbleibt.
Gibt es noch eine andere Alternative zu Menthol-Zigaretten?
Eine andere Alternative zu Menthol-Zigaretten sind selbstgedrehte oder selbstgestopfte Zigaretten mit Menthol-Filter beziehungsweise Menthol-Filterhülsen. Der Tabak beinhaltet hierbei kein Menthol, sondern die Filter setzen das Menthol-Aroma frei. Diese Methode ist sehr aufwendig, da jede Zigarette einzeln per Hand oder mit einer Maschine gedreht beziehungsweise gestopft werden muss.
Unkomplizierter Start mit deiner Menthol-Zigaretten Alternative
Die einfachste Menthol-Zigaretten Alternative ist unsere myblu E-Zigarette. Bei diesem E-Zigaretten Pod-System steckst du einfach einen Liquid-Pod auf den Akkuträger auf und kannst sofort losdampfen. Alles was du dazu brauchst: die blu 2.0. Teste zum Beispiel unser klassisches Menthol-Liquid oder unser Blue Ice mit Menthol und fruchtigem Blaubeer-Aroma. Probier es am besten einfach mal aus!