E-Zigarette vs. Zigarette: Das sind die Unterschiede

04.04.2022 - Lesezeit: 2:21 min
Du bist bisher noch nicht mit der E-Zigarette in Kontakt gekommen oder E-Zigaretten-Einsteiger? Dann fragst du dich vermutlich, was genau die Unterschiede zwischen E-Zigarette und Zigarette sind. Wir räumen mit sämtlichen Mythen und Gerüchten auf. Hier findest du die wichtigsten Merkmale im Vergleich von E-Zigarette vs. Zigarette beziehungsweise Dampfen vs. Rauchen.
Was ist eine E-Zigarette überhaupt?
Erfunden wurde die E-Zigarette im Jahr 2003 vom chinesischen Wissenschaftler Hon Lik als Alternative zur Tabakzigarette. Einfach ausgedrückt ist eine E-Zigarette ein elektronisches Gerät, das eine Flüssigkeit – das sogenannte Liquid – erhitzt. Elektronische Zigaretten sind damit immer komplett tabakfrei.
Eine Elektro-Zigarette besteht aus drei Komponenten: Akku, Verdampfer und Mundstück. Bei der myblu E-Zigarette lädst du den Akku über ein USB-Kabel auf, wie du es im Alltag von Smartphone, E-Book-Reader und weiteren Geräten gewohnt bist.
Was ist der Unterschied zwischen E-Zigarette und Zigarette?
E-Zigarette vs. Zigarette #1: Ist beim Dampfen kein Feuer im Spiel?
Der Begriff „E-Zigarette“ ist genau genommen nicht ganz treffend: Es findet nicht einfach analog zur Zigarette eine elektrische Verbrennung von Tabak statt. Das Liquid wird durch einen Heizdraht je nach Stärke des Zuges auf 80 bis 120 °C erhitzt, wohingegen bei einer Zigarette Temperaturen von bis zu 850 °C entstehen.
Im E-Zigaretten-Dampf sind demnach im Gegensatz zum Zigarettenrauch keine Verbrennungsprodukte enthalten – eine wichtige Unterscheidung! Daher kommen auch die verschiedenen Begriffe in Bezug auf den Konsum: Dampfen vs. Rauchen.
Ein weiterer Vorteil einer E-Zigarette besteht darin, dass bestimmte Dampfaromen denen einer Zigarette sehr nahe kommen können – aber Haare, Hände und Kleidung deutlich weniger riechen. Das macht die myblu für dich insbesondere auch dann zur interessanten Alternative, wenn dein Partner oder Freundeskreis nicht dampft oder raucht.
E-Zigarette vs. Zigarette #2: Sind E-Zigaretten immer tabakfrei?
Fälschlicherweise werden E-Zigaretten oft mit Tabakerhitzern gleichgesetzt. Bei Tabakerhitzern wird, wie der Name bereits verrät, Tabak erhitzt. Zwar findet bei beiden Zigarettenalternativen keine Verbrennung statt, doch anders als beim Tabakerhitzer ist eine E-Zigarette tabakfrei.
Beim Dampfen vs. Rauchen solltest du auch beachten, dass E-Zigaretten nicht völlig risikofrei sind. Externe, unabhängige Studien kamen allerdings zu dem Schluss, dass E-Zigaretten ein deutlich geringeres Risiko aufweisen als Tabakprodukte. Laut einem Report der britischen Regierungsagentur Public Health England sind E-Zigaretten ca. 95 % weniger schädlich als herkömmliche Zigaretten.
E-Zigarette vs. Zigarette #3: Welche Inhaltsstoffe sind enthalten?
myblu Liquidpods enthalten drei bzw. vier Inhaltsstoffe: Pflanzliches Glyzerin für einen dichteren Dampf und Propylenglykol bilden die Basis des Liquids. Propylenglykol bindet die unterschiedlichen Aromastoffe einer Liquidsorte. Optional kann das Liquid auch Nikotin enthalten. Die Inhaltsstoffe werden in einem bestimmten Verhältnis gefertigt und abgefüllt. Bei blu unterliegt dieser Prozess strengsten Qualitäts- und Hygienevorschriften.
E-Zigarette vs. Zigarette #4: Wie steht es mit dem Nikotin?
Bei der Aufnahme und Wirkung des Nikotins gibt es Unterschiede zwischen E-Zigarette und Zigarette: Das Nikotin wird bei der E-Zigarette langsamer aufgenommen und wirkt daher später. Deswegen dampfen Umsteiger oft zu Beginn mit einer höheren Nikotindosis, da diese der intensiven Konzentration von Zigaretten am nächsten kommt.
Ein weiterer Punkt beim Dampfen vs. Rauchen betrifft die Möglichkeit, Liquids ohne Nikotin zu konsumieren: Im Gegensatz zum herkömmlichen Rauchen entscheidest du beim Dampfen selbst, ob du mit oder ohne Nikotin dampfen möchtest! Denn myblu Liquidpods sind in verschiedenen Nikotinstärken und ebenfalls als nikotinfreie Alternative erhältlich. Viele Dampfer schätzen neben dieser Flexibilität auch, dass es Liquids in einer großen Aromenvielfalt zu kaufen gibt.
Gemeinsamkeiten von E-Zigarette und Zigarette
Trotz relevanter Unterschiede zwischen E-Zigaretten und Zigaretten gibt es auch einige Gemeinsamkeiten, die für viele Umsteiger den Genuss ausmachen:
Mit dem myblu Tobacco Liquidpod beispielsweise musst du nicht auf die typische Tabaknote einer herkömmlichen Zigarette verzichten.
Auch bei deiner E-Zigarette nimmst du auf Wunsch über den Dampf Nikotin auf. Allerdings nicht so schnell wie durch den Tabakrauch einer Zigarette.
Zudem kannst du mit einer myblu die Geselligkeit des Rauchens auch als Dampfer weiterhin uneingeschränkt genießen.
Ob du nach diesem Zigarette & E-Zigarette Vergleich die elektrische Variante bevorzugst oder lieber weiterhin die klassische Zigarette rauchst, ist natürlich dir überlassen. Falls du jetzt aber neugierig geworden bist und das Dampfen gerne selbst ausprobieren willst, kannst du gerne mal einen Blick auf unsere neue blu 2.0 E-Zigarette werfen. Damit kannst du sofort loslegen.